Man mag es sich kaum vorstellen, aber Berlin war mal ein Modezentrum von internationalem Rang. Nicht der Haute […]
Der Hausvogteiplatz – Zentrum Berliner Mode
Cabanjacke #119 aus der BurdaStyle 10/2016
Die stilvolle Alternative zur Hightechjacke Es ist jedes Jahr dasselbe Schauspiel: Sobald es auch nur ein wenig […]
‚Schneidere Selbst‘ von Lieselotte Kunder
Schneidere selbst – ein fröhlich aufmunternder Imperativ Seit geraumer Zeit steuere ich in Buchhandlungen und Antiquariaten auch die DIY-Abteilungen […]
Ab in den Herbst: Burdastyle 09/2017 Nr. 119
Wer trägt heute Cape? Mit Capes ist es so eine Sache: Bis in die 1970er Jahren gehörten sie […]
Radiotipp: Das Licht im Kasten von Elfriede Jelinek
Das Licht im Kasten von Elfriede Jelinek Nach unserem letzten Filmtipp, in dem wir das Filmportrait über Dries […]
Filmtipp: DRIES by Reiner Holzemer – Juiced by Fabric
German version below I remained standing, last spring in Venice. After a long day happily tired after […]
Nähpläne machen noch keinen Sommer
Hurra, es wird Frühling! Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit. Die Holländer zogen mit ihrem Stoffmarkt […]
Das Geheimnis einer guten Passform: Die richtige Nahtzugabe
„Wie hältst Du es mit der Nahtzugabe?“ Das klingt nicht nur wie die Gretchenfrage einer jeden Näherin, […]
uli richter.revisited
Es war Zufall, dass ich genau am 90. Geburtstag von Uli Richter die Ausstellung uli richter. revisited […]
Radiotipp: Feine Seide, schwerer Tweed
Was machen die Deutschen am Feierabend? Richtig: Sie nähen, stricken, häkeln und basteln wieder, am heimischen Küchentisch, […]