Die stilvolle Alternative zur Hightechjacke Es ist jedes Jahr dasselbe Schauspiel: Sobald es auch nur ein wenig […]
Cabanjacke #119 aus der BurdaStyle 10/2016
Ab in den Herbst: Burdastyle 09/2017 Nr. 119
Wer trägt heute Cape? Mit Capes ist es so eine Sache: Bis in die 1970er Jahren gehörten sie […]
Polka Dots mit Vintage Flair
Polka Dots! In meinem Fall ziemlich große Polka Dots. Ich habe mich schon desöfteren gefragt, weshalb es so […]
Wie viele Röcke braucht eine Frau?
Die Temperaturen steigen und leichte Kleidung ist angesagt. Also habe ich meine noch fast unbenutzte Singer-Overlock aus der […]
It’s not all silk and pretty buttons
(Note: do not be alarmed by the title, this story has a happy end). As my A Levels […]
Basics: McCall’s 6750 mit Vintage-Touch
Wer Abnäher liebt, kommt bei diesem Schnittmuster bestimmt auf seine Kosten. Die Bluse McCall’s 6750 sieht zwölf Abnäher […]
Ein Klassiker: Mme Zsazsas Rock in A-Linie
Röcke in A-Linie sind bürotauglich, schmeicheln der Figur und eignen sich prima zum Radfahren: Jede Frau sollte mehrere […]
Rock für Lydia
Für Anfänger mit einer Hemmschwelle so hoch wie der Berliner Fernsehturm empfiehlt es sich eigentlich immer, erst […]
Sommerbluse Burda 05/2016
Hier nun die Bluse (Modell 101) aus der Burda 05/2016, die mir schon beim ersten Durchblättern des Heftes […]
Tunika für Leonie
Seit ich Kleidung auch für Erwachsene nähe – also seit kurzem – „benähe“ ich Freunde und Verwandte gern […]